Mediation ist ein Verfahren, um Lösungen für bestehende Konflikte selbstverantwortlich mithilfe eines neutralen Dritten, des Mediators oder der Mediatorin, zu gestalten. Sie selbst bestimmen, über welche Themen Sie sprechen möchten und für welche Themen Sie für sich und Ihre Kinder in der Zukunft Regelungen benötigen.
Sie können Mediation am Familien-Notruf München wahrnehmen, wenn Sie mit Ihrem Partner / mit Ihrer Partnerin Lösungen für Ihre Konflikte selbst gestalten möchten, also kein streitiges juristisches Verfahren führen möchten.
Die einzelne Sitzung dauert 60 Minuten. Wie viele Sitzungen notwendig sind, um zu einer von allen Konfliktbeteiligten als fair empfundenen Regelung zu kommen, hängt von Ihnen und den zu regelnden Themen ab.
Wenn Sie sich für einen Mediation am Familien-Notruf entscheiden, sind Sie vor dem Abschluss der Mediation aufgefordert, eine Rechtsberatung bei beratenden Anwälten einzuholen, um gut informiert Entscheidungen zu treffen.
Mediation ist keine Therapie. In der Mediation werden die Entstehungsgeschichte und die Ursachen eines Konfliktes so wenig wie nötig einbezogen; vielmehr blicken die Beteiligten in der Mediation nach vorne und suchen nach zukünftigen Lösungsmöglichkeiten für die gesamte Familiensituation.
Dienstag, 21.10.2025
Dienstag, 02.12.2025
jeweils von 17:00 - 19:00 Uhr per Zoom
---
10 Personen
10 €
Auch im Evangelischen Beratungszentrum finden Infoabende statt:
ebz München
Landwehrstraße 15 Rgb.
80336 München
Tel: 089/59048120
efl@ebz-muenchen.de